Ani-Larven oder brasilianische Larven oder Glattschnabellarven sind Kuckuckvögel, die in Amerika (Mittel- und Südamerika) und in der Karibik leben.
Schwärme von Larvenfressern sind häufig auf Weiden anzutreffen, da die Grundlage ihrer Ernährung parasitäre Insekten sind. Ani verdienen ihren Lebensunterhalt direkt mit den Häuten großer gehörnter Tiere.

Beschreibung von Ani-Larven
Anis Körper ist schlank. Die Körperlänge dieser Vögel beträgt ca. 35 Zentimeter. Das Körpergewicht erreicht 125 Gramm.
Der Kopf ist klein und rund. Der Schnabel ist kurz und kräftig, an den Seiten ist er sehr abgeflacht. Die Flügel sind von mittlerer Länge, ihre Kanten sind abgerundet.
Die Farbe des Gefieders ist komplett schwarz mit einem schwachen metallischen Schimmer. Ein langer Schwanz hilft, das Gleichgewicht zu halten. Die Beine sind kurz, an jedem Glied befinden sich 4 Finger.

Lebensraum für Ani-Larven
Ani ist auf dem amerikanischen Kontinent sehr verbreitet, man kann sie nicht nur an der Pazifikküste und in den Anden finden. Diese Vögel fühlen sich sowohl im Wald als auch in den flachen Räumen wohl. In den Wäldern bauen sie Nester und verbringen die Nacht, und in den Ebenen suchen sie Nahrung. Wie bereits erwähnt, siedeln sich Ani oft in der Nähe von Weiden an, wo ihnen eine große Menge an Beute garantiert wird.
Brutlarven
Die Paarungszeit von Ani beginnt in der Regenzeit, einige Individuen bilden monogame Paare, aber meistens haben Männchen und Weibchen mehrere Partner. Larven sind sehr interessant, um Nester zu bauen.

Monogame Paare bauen Nester ausschließlich für eine Brut, aber manche bauen ein gemeinsames großes Nest für die gesamte Herde. Blätter und Zweige für das Nest werden hauptsächlich von Männern gewonnen, und Frauen fügen dieses Material hinzu und bauen das Nest in Form einer großen Schale, deren Tiefe 15 Zentimeter und Durchmesser 30 Zentimeter beträgt.
Jedes Weibchen legt 4-6 Eier in dieses Nest. Insgesamt können bis zu 30 Eier in einem gemeinsamen Nest sein. Die Tatsache, dass die Eier übereinander liegen, schadet den Embryonen, da nur die Eier geschlüpft werden, die sich gut erwärmen. Die Inkubation der Eier wird von allen Familienmitgliedern durchgeführt.
Lebensstil der Ani-Larven
Diese Vögel sind keine typischen Vertreter von Kuckucken. Sie leben nicht nur in Rudeln, sondern es besteht eine starke Verbindung zwischen Familienmitgliedern. Die Vögel achten ständig aufeinander, putzen die Federn und entfernen so die Parasiten. In der Familiengruppe der Männer am häufigsten mehr als die Frauen. Eine Gruppe kann aus mehreren Personen bis zu Dutzenden von Personen bestehen.

Jede Herde hat ihr eigenes Territorium, das 2 bis 4 Hektar groß ist, während die Vögel die Grenzen ihres Gebiets wachsam bewachen. Wenn ein Fremder auftaucht, wird er sofort vertrieben.
Ani-Larven sind tagsüber aktiv. Am frühen Morgen gehen sie dem Anführer auf der Suche nach Beute nach. Vögel fliegen so eng aneinander, dass sie die Nachbarn praktisch mit Flügeln berühren. An Ort und Stelle suchen sie nach Samen und gefallenen Früchten und sitzen manchmal auf Rindern und wählen verschiedene Parasiten aus der Haut von Tieren aus. Sie fliegen schlecht und verbringen viel Zeit auf dem Boden, um nach Nahrung zu suchen.

Ungewöhnliche Ani-Features
• In vielen Fällen sind Kuckucke mit nistenden Parasiten verbunden, die ihre Eier in andere Vögel werfen, aber Larvenfresser, obwohl sie Verwandte von Kuckucken sind, bauen ihre eigenen Nester und kümmern sich um ihre Nachkommen.
• Larvenfresser verlassen ihren Fressbereich niemals freiwillig. Wenn sie in das Hoheitsgebiet einer anderen Herde fliegen, gelten sie als Grenzverletzer, die sofort vertrieben werden. Es ist schwierig, sich der neuen Gruppe eines Individuums anzuschließen, der Anpassungsprozess wird sehr schwierig sein;
• Wenn eine Person der Herde verletzt ist, schützen die Larven die Herde und verhindern, dass das Raubtier den wehrlosen Gefährten angreift.
• Während der Regenzeit kann ein Paar Ani 3 Bruten züchten.
Verwandte Arten
Larven werden manchmal einer Hotelabteilung und manchmal einer Unterordnung der Kuckucksfamilie zugeordnet. Es gibt ungefähr 130 Arten in der Kuckucksmannschaft, während fast fünfzig von ihnen Parasiten nisten.

In der Gruppe der Larven werden 4 Arten unterschieden:
• Ani-Larve oder glattschnabelige Larve;
• Furchenschnabel-Ani;
• Big Ani;
• Guira.
Vertreter dieser Arten leben in der Nähe der Weiden von Großhörnern, da der größte Teil ihrer Nahrung aus parasitären Insekten besteht. Bei drei Larvenarten mit Ausnahme von Guira ist das Gefieder einfarbig. Sie unterscheiden sich untereinander in der Form des Schnabels und der Größe.

Guira lebt in den offenen Gebieten Südamerikas, bewachsen mit Büschen und Gräsern. Sie leben wie andere Larven in Rudeln. Das Gefieder der Guira ist braun-beige gefärbt und der Kopf ist mit einem Wappen verziert. Die Körperlänge erreicht 35-40 Zentimeter.
Guira baut im Gegensatz zu vielen Kuckucken seine eigenen Nester auf Bäumen, in denen es 5-7 Eier legt.
Lassen Sie Ihren Kommentar