Oligodon lila gehört zur Gattung Oligodon, die gemeinhin als Kukri-Schlangen bekannt ist. Sie haben diesen Namen wegen der zurückgebogenen Zähne bekommen. Diese Reißzähne wurden entwickelt, um Kukri-Schlangen mit Vogeleiern zu versorgen. Beim Verschlucken wird die Eierschale durch spezielle Zähne zerdrückt, deren Form einem der berühmten "Kukri-Messer" ähnelt, die von einer anderen Art von Schlange verwendet werden.
Äußere Anzeichen von Oligodon Purpurea
Oligodon purple ist mittelgroß. Die Länge eines dichten Körpers beträgt ca. 90 cm, der Kopf ist kurz und nicht breiter als der Körper. Die Farbe der Reptilienhaut ist deutlich variabel. Purpurrote Oligodone stoßen in Farbe und Muster auf Unstimmigkeiten. Eine kürzlich durchgeführte Analyse hat gezeigt, dass verschiedene Formen sowohl morphologisch als auch genetisch nicht zu unterscheiden sind und keine unterschiedlichen Arten sind.

Die Hauptkörperfarbe ist braun mit dunklen Flecken in Form eines Sattels, umrandet von einem dunkleren, fast schwarzen Streifen. Der Saum der Schuppen an den Seiten des Körpers ist von einer dunkelbraunen oder roten Kontur umgeben, die dem Oligodon eine etwas abwechslungsreiche Farbe verleiht.
Auf dem Rücken sind leicht auffällige Rauchstreifen zu erkennen. Eine dunkle Maske zieht sich vom Rand des Oberkiefers durch das Auge, dessen Rücken mit einem dreieckigen Fleck am Nacken verschmilzt.
Die Körperfarbe wird mit zunehmendem Alter violett, und ein auffälliges Muster entsteht aus einer Reihe gleichmäßig verteilter dunkelbrauner Streifen mit schwarzen Rändern und in der Regel einer gewellten Form. Dazwischen erscheinen unscharfe dunkle Fadenkreuze.
Es gibt Individuen mit dunkelbraunen Streifen auf dem Kopf, die Chevrons ähneln, die sich auf der Rückseite des Kopfes und auf der Krone des Kopfes befinden, bei anderen Exemplaren verlaufen die Streifen durch das Auge. Die seltene Form der Oligodons gilt als die einzigartigste: Sie haben eine kastanienbraune Farbe mit einem gelblichen, dunklen Muster auf der Oberseite des Körpers. Die Unterseite ist rosafarben oder gelblich mit einem dunklen, quadratischen Rand um den Rand der meisten Bauchdecken.

Verteilung von Oligodon Magenta
Oligodon-Purpur lebt in Süd-Thailand, Malaysia, Singapur, Brunei, Indonesien. In Indonesien ist es im Osten auf den Inseln der Kangean Islands, einschließlich der Mentawai-Nias und Riau zu finden. Bewohnt Kalimantan (einschließlich Karimata), Bali, Java.
Lebensräume von Oligodon Magenta
Purpurrotes Oligodon bewohnt Primär- und Sekundärregenwälder. In den Bergen steigt eine Höhe von bis zu 1200 Metern. Diese Art von Schlange ist in der Nähe von Dörfern und Städten verbreitet. Versteckt unter Baumstümpfen, Steinen und umgestürzten Bäumen.

Ernährung von Oligodon Magenta
Oligodon Purpur findet Nahrung in Waldabfällen. Es ernährt sich von Eidechsen, Fröschen und Eiern, die vermutlich auf dem Boden oder in der Nähe seiner Oberfläche nisten.
Gefangenschaft von lila Oligodon
Horizontale Terrarien werden so ausgewählt, dass sie violette Oligodons enthalten.
Damit sich Schlangen in Gefangenschaft wohlfühlen, schaffen sie für Reptilien mehrere Ecken und Kokosnüsse, Keramiktöpfe oder einfach Plastik.
Das Terrarium hält eine erhöhte Luftfeuchtigkeit aufrecht. Die Bodenschicht wird erwärmt, da die violetten Oligodons in tropischen Wäldern leben, in denen sich die Waldabfälle in der Sonne gut erwärmen und lange Zeit nicht abkühlen, wobei die Wärme erhalten bleibt.
Die Nachttemperatur ist niedriger als die Tagtemperatur eingestellt. Die in den Bergregionen lebenden Schlangen halten Temperaturen von bis zu 10 Grad stand. Junge Schlangen werden mit flüssigem Eiweiß und Eigelb von Wachteleiern gefüttert. Erwachsene Oligodons bekommen Eidechsen, Mäuse und kleine Vogeleier.

Vermehrung von Oligodon purpurea
Oligodon lila ist eine eierlegende Schlange. In der Kupplung gibt es 8 -13 Eier.
Wache Oligodon Magenta
Oligodon lila erfordert keine besonderen Schutzmaßnahmen, da es in Naturschutzgebieten lebt.
Lassen Sie Ihren Kommentar